
MEIN ANGEBOT FÜR UNTERNEHMEN
Die Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen sind so individuell wie sie.
Mittels arbeitspsychologischer Methoden identifizieren wir gemeinsam das für Sie passende Vorgehen.
TRANSFORMATION GESTALTEN
In Zeiten von Arbeit 4.0 sind Transformationen digitaler, organisationaler und kultureller Natur notwendig. Mit dem Blick für Ihre Mitarbeitenden begleite ich Sie als Impulsgeberin in Ihren Transformationsprojekten um die Akzeptanz und Partizipation Ihrer Mitarbeitenden zu erhöhen.
ARBEIT ORGANISIEREN
Arbeitsorganisation & -gestaltung haben maximalen praktischen Einfluss auf die Effektivität, Effizienz und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden. Mittels Arbeits- und Prozessanalysen unterstütze ich Sie bei der Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe.
ZIELGRUPPE VERSTEHEN
Ob Fragebogen, Fokusgruppen oder Interviews - mittels wissenschaftlicher Sozialforschungsmethoden unterstütze ich Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung.
PPD ENTWICKELN
Innovative & nutzerzentrierte Prozesse, Produkte, Dienstleistungen. Bei der Entwicklung neuer Angebote unterstütze ich Sie dabei diese maximal kundenorientiert auszugestalten. Bei der Entwicklung Ihrer digitalen Produkte kümmere ich mich um die Steigerung der Benutzerfreundlichkeit.
ARBEITSORGANISATION
Arbeitsorganisation meint z.B. Wie arbeiten Menschen mittel- oder unmittelbar mit anderen Menschen zusammen? Wir alle sind diesbezüglich vor eine besondere Herausforderung im Rahmen der Pandemie (Home Office) gestossen und die Digitalisierung bietet viele Potenziale um Arbeitsorganisation neu zu denken.
ARBEITSGESTALTUNG
Arbeitsgestaltung vereint unternehmensbezogene Ziele wie z.B. Produktivitätssteigerung mit der Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden.
AUFGABENGESTALTUNG
Wie viel Handlungsspielraum, Gestaltungsspielraum und Entscheidungsspielraum bekommt ein:e Mitarbeiter:in für ihre Aufgabe(n)? Sind diese Spielräume der Aufgabe angemessen? Grundsätzlich sollten Aufgaben immer möglichst ganzheitlich gestaltet sein um die Identifikation und damit die Motivation für die Arbeit zu fördern.
